Veranstaltungen
Datenschutz & DSVGO | Impulsvortrag | Ref. Bettina Schasse | offen für alle!
Fr, 06.10.23, 16–18 Uhr
Businessmindset & Finanzen | 2-teiliger Hands-on-Workshop | Ref. Anne van Dülmen | nur für aktuelle Teilnehmerinnen
Mo, 09. & Di, 10.10.23, jeweils 10-13 Uhr
Mit einer Struktur, die für dich und dein Vorhaben stimmig ist, machst du es dir viel einfacher und vermeidest böse Überraschungen von Finanzamt und Co. Wir gehen deinen Prägungen beim Thema Geld auf die Spur und erarbeiten ganz konkrete Ansätze, so dass du mit Leichtigkeit in die Umsetzung kommst.
– Was bedeutet Geld für dich? Geldgeschichten und Prägungen
– Bist du (schon) Unternehmerin? Risiken und Chancen, wirtschaftliches Denken
– Was ist dein Kapital? Unternehmerinnenpersönlichkeit, Eigenkapital, Fremdkapital, Förderung
– Wie hoch sind deine Kosten? Investitionen, betrieblicher Aufwand
– Wieviel Unternehmerinnenlohn brauchst du – und wo willst du hin? Lebenshaltungskosten und Ziele
– Kennst du deinen Preis? Kalkulation, Markt und Preismodelle
– Wann musst du was anmelden? Steuernummern, Gewerbe und mehr
– Welche Steuerarten sind für dich jetzt relevant? Umsatzsteuer, Ertragsteuern, sonstige Steuern und Abgaben
– Exkurs (nach Bedarf): Abgrenzung Gewerbe und freier Beruf
– Exkurs (nach Bedarf): Rechtsformen
– Worauf musst du bei Buchhaltung und Steuererklärung achten? Fristen, Voranmeldungen u.ä.
– Wie sorgst du als Selbständige vor? Alter, Berufsunfähigkeit, Krankheit, Pflege
– Welche Versicherungen machen Sinn? Betriebliche und private Risiken absichern
– Was ist für mein privates Umfeld zu beachten? Ehevertrag, Erbschaft, Vollmachten u.ä.
– Austausch zu Erfahrungen, Tools und Tipps
Fokus statt verzetteln | Hands-on-Workshop | Ref. Susanne Jestel | nur für aktuelle Teilnehmerinnen
Do, 28.09.23, 10–14 Uhr
(Marketing-) Projekten werden handliche Aufgaben, die sich leicht im Alltag umsetzen lassen.
Upgrade deinen Social Media Auftritt mit Videos, die deine Community begeistern! | 2-teiliger Hands-on-Workshop | Ref. Kim Bauer | nur für aktuelle Teilnehmerinnen
Do, 5. & Do, 12. Oktober 2023, jeweils 12–16 Uhr
bis zur Umsetzung betreuen.
In meinem Video Kurs lernt ihr die wichtigsten Grundkenntnisse für eine erfolgreiche Videopräsenz auf Instagram, Facebook und TikTok.
Wir fangen von klein an mit den Grundlagen zu den Plattformen, welche Videoformate es hierfür gibt und wie ihr selbst eure Content Planung am besten angeht.
Tag 1:
- Einführung in den Kurs und Vorstellungsrunde
- Grundlagen der Videoproduktion für Social Media
ausgelegt auf Tiktok und Instagram
- Planung von Videos Zielgruppe, Thema, Storyboard
- Aufbau eines Videos
- Einführung in Technik: Kameraeinstellung, Licht und Ton
- Praktische Übung: Aufnahme eines kurzen Videos
Tag 2:
- Rückblick auf den ersten Tag und kleine Fragerunde
- Video-Editing-Crashkurs mit kostenloser App für Smartphones und Laptops
- Best Practice Beispiele “Jede Nische hat eine Nische!”
- Praktische Übung: Video zusammenschneiden
- Wie teile ich meinen Content am besten? Hashtags, Planung und weitere wichtige Informationen
- Abschlussrunde: offene Fragen und Feedback
Grundvoraussetzung für diesen Kurs ist ein Smartphone mit einer Kamera, die qualitativ gute Videos aufnimmt und die App Capcut reibungslos abspielt. Es muss natürlich nicht das neuste Smartphone sein, aber um wirklich viel aus dem Kurs mitzunehmen, wäre das wirklich sinnvoll. Bitte bringt auch ganz viel Neugier mit und entweder eines eurer Produkte oder etwas, das für eure Arbeit wichtig ist. Ich freue mich auf euch!
Salon d’Automne – Herbstsalon
Mi, 18.10.23, 18.30 Uhr
Arbeitsorganisation und Resilienz: Erfolgreich planen und umsetzen | Ref. Bettina Schasse | Hands-on-Workshop | nur für aktuelle Teilnehmerinnen
Fr, 20.10.23, 11–17 Uhr
umzusetzen. Nutze die Chance, um mehr Klarheit im Tun bei guter Gesundheit zu erlangen. Der Workshop bietet reichlich Gelegenheit zum Austausch und zur Anwendung auf dein eigenes Projekt.
Der Workshop „Erfolgreich planen und umsetzen“ behandelt einfache Methoden für einen gelungenen Workflow. Du wirst lernen, wie du eine richtig gute ToDo-Liste erstellst, den Überblick behältst und echte Prioritäten erkennst. Die SMARTE Zielmethode wird ebenfalls behandelt. Mit diesen pragmatischen Ansätzen wirst du stets einen klaren Überblick haben und dich von Konfusion und Prokrastination verabschieden.
Arbeitsorganisation und Resilienz: Selfcare | Ref. Bettina Schasse | Hands-on-Workshop | nur für aktuelle Teilnehmerinnen
Fr, 10.11.23, 11–17 Uhr
Nutze die Chance, um mehr Klarheit im Tun bei guter Gesundheit zu erlangen: Der Workshop „Selfcare“ ist der Widerstandskraft gewidmet, also der Fähigkeit, schwierige Arbeits- und Lebenslagen zu meistern. Hier lernst du verschiedene alltagstaugliche Tools und Strategien kennen, die deine persönliche Resilienz steigern werden. Die Durchführung findet in Präsenz statt, der Fokus liegt auf der individuellen Strategieentwicklung. Die Erkenntnisse der Forschung sind auf alle Menschen übertragbar, jedoch hängt die Auswahl und Anwendung sehr von Person und Umständen ab. Der Workshop bietet reichlich Gelegenheit zum Austausch und zur Anwendung auf dein eigenes Projekt.
Nachhaltigkeit: Einführung und strategische Handlungsfelder im eigenen Unternehmen | Ref. Constance Karlinsky | 2-teiliger Hands-on-Workshop | nur für aktuelle Teilnehmerinnen
Mi, 01.11. & Do, 02.11.23, jeweils 10–14 Uhr
wichtige Fragestellungen und Handlungsoptionen für das eigene Geschäftsmodell. Der Workshop gibt einen Kurzüberblick und ermöglicht den Einstieg in ein komplexes Thema. Zu den jeweiligen Gründungsideen gibt es ein erstes Feedback zu konkreten Ansatzpunkten.
GUT+ Showroom
Do, 16.11.23, 17 Uhr