Veranstaltungen
Better Newsletter | Fokusgruppe | Ref. Susanne Jestel
Di, 24. Mai ODER Mi, 25. Mai ´22, 10-14 Uhr
transportieren, die Interessierten eine informierte Kaufentscheidung ermöglichen und außerdem wunderbar die Beziehung zu (potentiellen) Kund:innen pflegen. Wie das geht, besprechen wir in der Fokusgruppe Better Newsletter. Wir pulverisieren Newsletter-Mythen. Ich erkläre dir, wie du ein einfaches E-Mail-Marketing Tool einsetzt, um deinen Newsletter rechtssicher und personalisiert verschicken zu können. Wir sammeln Themen Ideen, die deine Leserinnen interessieren. Du lernst, an welcher Stelle der Kundenreise dein Newsletter zum Einsatz kommt. Wir besprechen die ideale und machbare Frequenz. Am Ende hast du einen Überblick und erste Konzepte, mit denen du deinen Newsletter für Schritt umsetzen kannst, um damit Kund:innen zu gewinnen.
Max. 5 Teilnehmerinnen – nur für aktive Teilnehmerinnen von GUT+ Den ZOOM-Link für die Teilnahme versenden wir nach erfolgter Anmeldung; spätestens 1 Tag vor der Veranstaltung.
Content für dein Marketing | Fokusgruppe in 2 Teilen | Ref. Susanne Jestel
Mo, 30. Mai und Mi, 8. Juni ´22 | jeweils 10 –13 Uhr
schade, denn da draußen warten Menschen auf genau das, was du zu bieten hast. Im Gruppen-Coaching überlegen wir, was deine Kontakte interessiert und welche Informationen sie brauchen, um eine informierte Kaufentscheidung zu treffen. Wir wechseln die Perspektive und sammeln Ideen und Themen für die Kommunikation mit deinen (potentiellen) Kund*innen. Am Ende hast du einen ersten Redaktionsplan, mit dem du immer weißt, was du deinem Publikum erzählen kannst.
Max. 6 Teilnehmerinnen – nur für aktive Teilnehmerinnen von GUT+
Digtale Strategie | Fachinput | Ref. Sabine Jank
Do, 09.06.22, 14-16.30 Uhr
Ziele und Ideale im Kontext des eigenen Unternehmens online kommuniziert werden, desto eher abonnieren Kund*innen eine Marke oder Dienstleistung. Hierfür braucht es eine sinnhafte digitale Präsenz, eine individuell auf das eigene Produkt/die eigene Dienstleistung zugeschnittene Strategie. Es geht darum, Handlungen im Digitalen so zu fokussieren, dass sie für die eigene Zielgruppe Sichtbarkeit und Relevanz erreichen. Der Fachinput bietet Orientierung in der Vielfalt digitaler Möglichkeiten. Anhand der von uns entwickelten Digital Strategy Map entdecken die Teilnehmerinnen das digitale Potenzial ihres Unternehmens und lernen, worauf man achten muss, um die eigenen Zielgruppen optimal anzusprechen.
Digitale Vernetzung. Möglichkeiten und Chancen der Vernetzung im digitalen Raum | Fachinput | Ref. Sabine Jank
Di, 14. Juni ´22, 14-16 Uhr
Gründerinnen gewinnt die nachhaltige Zusammenarbeit und Vernetzung mit Kund*innen, Multiplikator*innen und Gleichgesinnten zunehmend an Bedeutung. Es gilt, potentielle Kund*innen und Stakeholder möglichst früh einzubinden, um das Profil des eigenen Angebots kund*innen- und nutzer*innenorientiert zu schärfen. Der digitale Raum eröffnet hier eine Vielzahl an Perspektiven. Der Fachinput zeigt, wie ein inhaltlich hochwertiger Austausch mit beruflichen Kontakten initiiert werden kann – eine tolle Chance, sich als Expertin für ein Thema zu positionieren! Es werden Plattformen für das digitale Networking vorgestellt und diskutiert, welche Art von Netzwerk zu wem passt.
(Kalt-)Akquise leicht gemacht | Fokusgruppe | Ref. Ilona Orthwein
Mi, 15. Juni ´22, 10-14 Uhr
Geschäftspartner*innen angewiesen sind, das wohl wichtigste Marketinginstrument. Zudem ist sie, richtig eingesetzt, äußerst effizient, denn sie führt mit wenig Aufwand und Kosten auf kurzem Weg zum Ziel, nämlich dem Verkaufserfolg. In diesem Gruppencoaching zum Thema (Kalt-) Akquise wollen wir Unsicherheiten und Ängste nehmen. Wir betrachten, worauf es bei erfolgreicher Akquise ankommt und was im Dialog mit (potenziellen) Geschäftspartner*innen zu beachten ist. Zudem wird den Teilnehmerinnen das Rüstzeug gegeben, um jeweils passende Gesprächsleitfäden für ein (Kalt-)Akquisegespräch entwickeln. Gemeinsan beleuchten wir typische Kalt(Akquise)-Situationen und analysieren, was uns hemmt, erfolgreich Akquise zu betreiben und wie wir diese Hemmnisse beseitigen können. Wir betrachten unseren Zielkunden, deren Wünsche und machen uns klar, welche Mehrwerte wir der Zielgruppe tatsächlich bieten. Wir beschäftigen uns auch mit dem Thema „Preis“, lernen wesentliche Kommunikationsstrategien kennen und erstellen schließlich praktische Gesprächsleitfäden, deren Wirkung wir „live“ im geschützem Raum erproben können.
Digitale Präsenz – Strategie und Vernetzung | Fokusgruppe in 2 Teilen | Ref. Sabine Jank
Mi, 22.06. und Do, 23.06.22, jeweils 14-18 Uhr
die Intelligenz der Gruppe und entdecken das digitale Potenzial Ihres Unternehmens. Sie entwickeln gemeinsam Handlungsstrategien, wie sie die eigenen Kundensegmente im digitalen Raum optimal ansprechen und sich mit Ihnen strategisch klug vernetzen. Im ersten Teil bestimmen Sie, die für Ihr Produkt/Ihre Dienstleistung relevanten Kundensegmente im Digitalen und erarbeiten kollegial die dazu passenden Austauschformate und Inhalte, mit dem Ziel, Sichtbarkeit und Relevanz zu erhöhen. Anschließend werden die dafür notwendigen Aktivitäten geplant und gezielt relevante Plattformen ausgewählt. Teil 2 gilt der Frage, mit welchen Ihrer unternehmerischen Themen und Angebote Sie sich in digitalen Netzwerken strategisch positionieren können. Hier erarbeiten Sie eine auf ihr Unternehmen zugeschnittene Netzwerkstrategie.
Max. 6 Teilnehmerinnen – nur für aktive Teilnehmerinnen von GUT+ Den ZOOM-Link für die Teilnahme versenden wir nach erfolgter Anmeldung; spätestens 1 Tag vor der Veranstaltung.
Copywriting für deine Personal Brand | Fachinput | Ref. Janina Lücke
Do, 30. Juni ´22, 16 Uhr
Beim Copywriting sollen nicht nur schöne Texte entstehen – sondern Texte, die verkaufen. Beim Fachinput erfährst du, wie das gelingt, ohne marktschreierisch zu klingen. Dabei wird es nicht nur um den finalen Text gehen. Vielmehr erfährst du, wie du lebendig, kreativ und passend für deine Zielgruppe schreibst – und deine Persönlichkeit und Marke einfließen lässt. Freu dich auf Schreibstrategien, mit denen du deine Ideen strukturierst, einfach ins Schreiben kommst und deine Texte effektiv überarbeitest. Für Texte, die verkaufen.
Kund:innen gewinnen auf der Kundenreise | Fokusgruppe | Ref. Susanne Jestel
Di, 5. Juli 2022, 10 – 14 Uhr
dass sie schon beim ersten Kennenlernen etwas verkaufen müssen und sind enttäuscht, wenn das nicht klappt. Im Gruppen-Coaching lernst du, wie sich Menschen entscheiden und wie du dein Marketing darauf ausrichten kannst. Wir besprechen, wie du für Interessierte sichtbar wirst und sie charmant zu deinem Angebot begleitest – und zwar ohne zu nerven oder aufdringlich zu wirken. Am Ende verfügst du über eine Übersicht über die die Etappen der Kundenreise, die zu dir und deinem Business passen. Übernimm die Reiseleitung entspannt und steuere dein Marketing zielführend!
Max. 5 Teilnehmerinnen – nur für aktive Teilnehmerinnen von GUT+ Den ZOOM-Link für die Teilnahme versenden wir nach erfolgter Anmeldung; spätestens 1 Tag vor der Veranstaltung.
Fokus statt Verzetteln | Fokusgruppe | Ref. Susanne Jestel
Di, 30. August ´22, 10-14 Uhr
so handliche Aufgaben, die sich leicht in deinem Alltag umsetzen lassen. Du lernst, wie du dir Zeitfenster schaffst, in denen du dich den wirklich wesentlichen Dingen widmest, um dich weniger zu verzetteln und dein Business leichter und mit mehr Freunde zu steuern. Am Ende hast du einen 90-Tage Plan mit dem du deine Ziele leichter erreichen kannst.
Max. 6 Teilnehmerinnen – nur für aktive Teilnehmerinnen von GUT+ Den ZOOM-Link für die Teilnahme versenden wir nach erfolgter Anmeldung; spätestens 1 Tag vor der Veranstaltung.
Businessmindset & Finanzplanung | Fokusgruppe in 2 Teilen | Ref. Anne van Dülmen
Do, 1. und Do, 15. September ´22, 9.30-13.30 Uhr
Struktur, die für dich und dein Vorhaben stimmig ist, machst du es dir viel einfacher und vermeidest böse Überraschungen von Finanzamt und co. Im Gruppencoaching bereiten wir den Boden für dein Wachstum: Wir gehen deinen Prägungen beim Thema Geld auf die Spur und erarbeiten ganz konkrete Ansätze, so dass du mit Leichtigkeit in die Umsetzung kommst.
Max. 8 Teilnehmerinnen – nur für aktive Teilnehmerinnen von GUT+
Branding: Kreiere Deine Marke | Fachinput | Ref. Birgit Heuser
Di, 13. September ´22, 11 Uhr
und erinnerbar werden möchte. Während sich große Firmen und Unternehmen in ihrer Selbstdarstellung häufig vor allem an ihren Kund*innen und deren Bedürfnissen orientieren und sich so hinter einer durchoptimierten Fassade verstecken können, steht bei Kreativschaffenden, freiberuflich Tätigen oder Einzel- und Kleinunternehmen häufig die (Gründungs-)Person im Mittelpunkt. Einerseits ist es interessant, wer da am Werk ist und warum die Person macht, was sie macht und was sie antreibt… Andererseits ist man selbst emotional oft so nah am eigenen Schaffen, dass eine Selbstdarstellung, die nur an den Bedürfnissen der Kund*innen orientiert ist, entsprechend schwierig oder gar unmöglich scheint. Der Branding-Fachinput setzt an diesem Spannungsverhältnis zwischen Identität und Außenwahrnehmung an und liefert Anregungen, Ansätze und Tools, die dabei helfen können, eine Brücke zu bauen, die beide Perspektiven erfolgreich verbindet – eure eigene und die der Menschen, die ihr erreichen wollt, um sich so erfolgreich emotional, in Wahrnehmung und im Gedächtnis dieser zu verankern.
Den ZOOM-Link für die Teilnahme versenden wir nach erfolgter Anmeldung; spätestens 1 Tag vor der Veranstaltung.
Finde deine Marktnische! Positionierung und Strategieentwicklung | Fokusgruppe in 2 Teilen | Ref. Birgit Heuser
Di, 20. und Mi, 21. September ´22, jeweils 9-13.00
trotz wachsender Konkurrenz auf dem Markt und für meine Zielgruppe(n) sichtbar und erfolgreich zu sein? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns und entwickeln für dein Business eine Erfolgsstrategie mit praktischen Umsetzungstipps.
Nur für aktive Teilnehmerinnen von GUT+ Den ZOOM-Link für die Teilnahme versenden wir nach erfolgter Anmeldung; spätestens 1 Tag vor der Veranstaltung.
Co-Founding: Wie gelingt eine Gründung im Team? | Fokusgruppe | Ref. Anne van Dülmen
Do, 20. Oktober ´22, 14-18 Uhr
Ehe oder Lebenspartnerschaft. Auch hier gilt: Drum prüfe, wer sich bindet… Denn der Erfolg der Gründung wird maßgeblich davon abhängen, wie gut das Gründerinnen-Team sich ergänzt, zusammenarbeitet – und vorbereitet ist. Im Gruppencoaching klopfen wir alle Knackpunkte ab, die für eine Gründung im Team relevant sind: von der starken gemeinsamen Vision und Formen der Zusammenarbeit bis zu den rechtlichen Rahmenbedingungen.
Max. 10 Teilnehmerinnen – nur für aktive Teilnehmerinnen von GUT+